Zum Hauptinhalt springen

Unsere Geschichte

  • 1986   wird der Verein Nachbarschaftszentrum Reutlingen gegründet, dreieinhalb Jahre lang vom Bund als Projekt gefördert und vom Deutschen Jugend-Institut wissenschaftlich begleitet.
  • 1987   zieht das Zentrum Unter den Linden 47 ein, das Haus weicht später dem Straßenbau.
  • 1989   Umzug in die Metzgerstraße.
  • 1992   beginnt die städtische Regelfinanzierung für die Miete. Namensänderung in Mütter- und Nachbarschaftszentrum.
  • 2007   wird die Kindergruppenarbeit durch die Stadt finanziert. 20 Kinder im Alter bis drei Jahre werden in zwei Krippengruppen betreut, die an fünf Tagen je fünf Stunden geöffnet haben. Die Erzieherinnen sind zu dritt in jeder Gruppe und verzichten somit auf einen Teil ihres Gehalts.
  • 2014   lehnt der Gemeinderat den Antrag für den Doppelhaushalt 2015/16 auf eine halbe Stelle zur Koordination der Arbeit im Mütterzentrum ab.
  • 2016   erneuter Antrag für den Doppelhaushalt 2017/18 auf eine halbe Koordinationsstelle. Zudem wird eine Stundenerweiterung für eine Krippengruppe beantragt. Höhepunkt in diesem Jahr ist das 30 jährige Jubiläum im Juni.